Privater Türkischunterricht ist der effektivste Weg, Türkisch zu lernen, aber auch die teuerste Art eines Türkischkurses. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Zeitplan selbst zu wählen, sowie die Intensität und das Thema Ihres Unterrichtes. Sie stehen auch in ständiger Kommunikation mit Ihrem Lehrer, der sofort Ihre Fehler korrigiert und Ihnen Feedback gibt. In Eins-zu-eins Kursen können Sie daher natürlich viel schneller Türkisch lernen als in einer Gruppe.
Wählen Sie für Ihren Sprachkurs die Variante Einzelunterricht, bestimmen Sie alleine Inhalt und Tempo Ihres Unterrichts. Nur im Einzelunterricht kann der Lehrer / die Lehrerin gezielt und ausschließlich auf Ihre persönlichen Interessen, Bedürfnisse und Probleme eingehen.
Wählen Sie für Ihren Sprachkurs die Variante Einzelunterricht, bestimmen Sie alleine Inhalt und Tempo Ihres Unterrichts. Nur im Einzelunterricht kann der Lehrer / die Lehrerin gezielt und ausschließlich auf Ihre persönlichen Interessen, Bedürfnisse und Probleme eingehen.
Wählen Sie für Ihren Sprachkurs die Variante Einzelunterricht, bestimmen Sie alleine Inhalt und Tempo Ihres Unterrichts. Nur im Einzelunterricht kann der Lehrer / die Lehrerin gezielt und ausschließlich auf Ihre persönlichen Interessen, Bedürfnisse und Probleme eingehen.
Privatunterricht Türkisch
Lernen Sie Türkisch schneller und intensiver mit Einzelunterricht. Ihr Türkischlehrer wird Kursinhalte, Texte, Übungen und Konversationen bereitstellen, die speziell auf Ihre Erwartungen zugeschnitten sind.
In diesem Kurs werden praktische Kommunikationsfähigkeiten unter besonderer Berücksichtigung des Sprechens und Zuhörens entwickelt. Dazu gehört auch das Lesen und Schreiben mit Eins-zu-Eins-Lernmethoden.
Ein Immersionskurs von Home Language International bedeutet, dass Sie die Sprache, die Sie lernen, erleben. Dies ist die schnellste und natürlichste Art zu lernen.
*Die Preise können sich aufgrund von Wechselkursschwankungen ändern.
Welcher Sprachkurs ist der richtige für mich?
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.