Vollzeit-Italienischkurse in Rom sind für Schüler aller Altersgruppen, die Italienisch so schnell wie möglich aus akademischen oder beruflichen Gründen lernenmöchten.
Der Superintensivkurs bei StudioItalia umfasst von Montag bis Freitag 6 Lektionen à 45 Minuten pro Tag. Dieser Kurs ist eine umfassende Erfahrung, die sich besonders für Studenten eignet, die die italienische Sprache so schnell wie möglich lernen möchten.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag in Gruppen mit bis zu 14 Teilnehmenden statt. Der Unterricht findet bei unterschiedlichen LehrerInnen statt, die sowohl den theoretischen Teil als auch den praktischen, kommunikativen Teil unterrichten.
Dieser Kurs besteht aus 20+ 10 Kleingruppenstunden pro Woche und verfolgt einen vollständig kommunikativen Ansatz für den Italienischunterricht. Sprache wird niemals aus dem Zusammenhang gerissen; Grammatik, Phonologie, Lexik und alle anderen Merkmale des tatsächlichen Sprachgebrauchs in alltäglichen Situationen werden analysiert.
Der +10 Kurs erlaubt es den TeilnehmerInnen, auf zwei unterschiedliche Weisen zu lernen: Auf der einen Seite gibt es den Gruppenunterricht, in dem du von der Kommunikationsdynamik profitieren kannst. Zusammen mit anderen in einer Gruppe von nicht mehr als 14 Teilnehmenden zu lernen, ist eine wertvolle Erfahrung.
Unser Vorbereitungsprogramm für die AIL-Prüfungen beinhalten einen Italienisch-Intensivkurs (4 Italienischstunden täglich, insgesamt 20 Lektionen pro Woche) und zwei Lektionen täglich in Lerngruppen. Diese beschäftigen sich mit speziellen Themen, die sich auf die Prüfung beziehen (Übungen, Prüfungsaufgaben, Übungen in der Gruppe oder mit einem/einer PartnerIn).
Die Sprachschulen Leonardo da Vinci® in Florenz, Mailand und Rom bieten Vorbereitungskurse für ausländische StudentInnen an, die in einer italienischen Universität studieren möchten. Die Zulassung zu einigen italienischen Universitäten wird von einer Aufnahmeprüfung abhängig gemacht.
Unsere Berufskurse verbinden Italienischunterricht mit Themen aus bestimmten Berufsbranchen an. Wenn ein/eine TeilnehmerIn den Fokus auf ein ganz bestimmtes Thema legen möchte, empfehlen wir, uns rechtzeitig vor seiner/ihrer Ankunft darüber zu informieren, damit die Kursleitung genügend Zeit hat, sich auf das Thema vorzubereiten und dementsprechend passendes Kursmaterial zusammenzustellen.
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.