Obwohl die verschiedenen Kurstypen unterschiedliche Anforderungen stellen, stehen die meisten Intensiv- und Standard-Kurse sind für alle Niveaus zur Verfügung, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Anfänger haben oft bestimmte Starttermine (ein- oder zweimal im Monat), aber wenn Sie über Grundkenntnisse der Sprache verfügen sind die Starttermine flexibler – in fast allen Schulen können Sie an jedem beliebigen Montag beginnen.Erfahren Sie mehr über Starttermine
Prüfungsvorbereitungs- und Business-Sprachkurse erfordern oft ein mittleres Niveau der Sprachkenntnisse. Wenn Sie ein totaler Anfänger sind und einen Prüfungsvorbereitungskurs für den Hochschulzugang oder einen Business Kurs nehmen müssen, empfehlen wir, dass Sie zunächst einen Intensiv-Sprachkurs nehmen. Wenn Sie dann ein mittleres Niveau erreicht haben, können Sie einen Prüfungsvorbereitungskurs oder Business Kurs nehmen.Erfahren Sie mehr über Kurstypen
In bestimmten Fällen werden Sie ein Visum benötigen, um in Ihr Bestimmungsland zu reisen. Das ist zwar keine Voraussetzung für die Buchung eines Kurses, es ist allerdings eine rechtliche Voraussetzung für die Einreise und Studie in bestimmten Ländern. Wenn Sie ein Visum benötigen, erhalten Sie die notwendigen Dokumente, sobald Sie gebucht und für den Kurs bezahlt haben.Erfahren Sie mehr über das Studentenvisum
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.