Im Sommerkurs der Shinjuku Gyoen Academy lernen die Schüler morgens grundlegende Japanischkenntnisse und nehmen dann nachmittags an kulturellen Erlebnisaktivitäten teil, um die japanische Kultur zu erkunden.
Es gibt auch Besichtigungsaktivitäten in den Sehenswürdigkeiten Tokios.
Für diesen Kurs sind keine Japanischkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um einen Anfängerkurs, der Ihnen die Grundlagen der japanischen Sprache vermittelt.
Entfliehe der Sommerhitze und tauche ein in die japanische Kultur mit dem Sommerkurs der Meiji Academy in Hokkaido! Dieses Programm auf Japans nördlichster Insel bietet die perfekte Mischung aus Sprachlernen, kulturellen Erlebnissen und atemberaubender Natur.
Die Teilnehmer besuchen spannende Japanischkurse, die auf ihr Sprachniveau abgestimmt sind, während sie die beeindruckenden Landschaften Hokkaidos erkunden – von üppig grünen Bergen bis hin zu unberührten Küsten.
Ab der Mittelstufe lernen die Schüler im 「Japanese & Professional Practice Course」 praktisches Japanisch, das in verschiedenen Themen wie Animation, Manga, Spiele, Design, Mode, Wirtschaft, Hotel, Tourismus usw. verwendet wird.
*Die Preise können sich aufgrund von Wechselkursschwankungen ändern.
Welcher Sprachkurs ist der richtige für mich?
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.