Privater Italienischunterricht ist der effektivste Weg, Italienisch zu lernen, aber auch die teuerste Art eines Italienischkurses. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Zeitplan selbst zu wählen, sowie die Intensität und das Thema Ihres Unterrichtes. Sie stehen auch in ständiger Kommunikation mit Ihrem Lehrer, der sofort Ihre Fehler korrigiert und Ihnen Feedback gibt. In Eins-zu-eins Kursen können Sie daher natürlich viel schneller Italienisch lernen als in einer Gruppe.
Die Wahl des individuellen Italienischunterrichts gibt Ihnen vollständige Flexibilität und Privatsphäre, während Sie Italienisch lernen. Sie können wählen, ob Sie morgens oder nachmittags und zu einer für Sie passenden Zeit lernen möchten.
Wenn Sie Einzelunterricht in Italienisch nehmen, haben Sie beim Italienischlernen absolute Flexibilität und Privatsphäre. Sie können wählen, ob Sie morgens oder nachmittags lernen möchten, und zwar zu einer Zeit, die Ihnen am besten passt.
Code: I/10, I/15, I/20, I/25, I/30, I/40
Dieser Kurs wird so strukturiert, um Ihren spezifischen linguistischen und professionellen Anforderungen zu entsprechen.
10, 15, 20, 25, 30 oder 40 Unterrichtsstunden pro Woche
Total flexibel: Stunden, Inhalt, Daten.
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.