Eine dynamische Kombination aus Unterrichtsstoff und Erfahrungen aus der Praxis.
Manchmal ist das Erlernen einer neuen Sprache einfach „zu cool für die Schule“.
Hier bei BLI haben wir erfahrene TEFAQ / TCF-Prüfungsvorbereitungslehrer, die bereit sind, Sie Schritt für Schritt durch den Test zu führen, Ihnen nützliche Tipps und Tricks zu geben, um Ihre Punktzahl zu maximieren und Sie auf Ihre bestmögliche Note vorzubereiten.
Mit den aktuellsten Ressourcen in Kombination mit unserem eigenen maßgeschneiderten Prüfungsvorbereitungsmaterial bringt BLI Sie von Ihrem Standort zu Ihrem Zielort, verfolgt Ihren Fortschritt ständig und hilft Ihnen dabei, Ihre Ziele neu...
Kombinieren Sie ein Sprachstudium mit unbezahlter Freiwilligenarbeit in einer gemeinnützigen Organisation, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht. Im Rahmen des Volunteer Experience-Programms arbeiten Sie ehrenamtlich in einer sozial fortschrittlichen, dynamischen und innovativen Organisation.
Weltküche: Ihre Gaumen reisen nach Japan, Italien, Frankreich, Thailand und Italien! 2 Stunden kochen, gefolgt von 1 Stunde essen!
Folgen Sie dem Küchenchef zum Markt: Machen Sie den Einkauf mit dem Küchenchef auf dem Markt, kochen Sie und genießen Sie! 1,5 Stunden auf dem Markt, 2,5 Stunden Kochen und 1 Stunde Essen!
Pastry Delirium: Verliebt in Gebäck? Cupcakes, Makronen, Kekse warten auf Sie! 2 Stunden Backen & schöne Tortenschachtel zum Mitnehmen!
Ausgefallene Tapas: Mit 2 Gläsern Wein wird Sie...
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.