Fortgeschrittenen-Englischkurse in der Schweiz sind für Lernende, die Englisch fließend und ohne Fehler sprechen können. Dieser Kurs ist ideal für Lernende, die ein ausgedehntes Vokabular haben, umgangssprachliche Ausdrücke und Redewendungen kennen und die gesamte gängige Grammatik im Englischen verstehen. Es ist für Lernende, die sich spontan äußern und fließend, ohne nach Worten zusuchen, unterhalten können.
In unseren Sommer-Tagescamps können Ihre Kinder die fantastischen Erlebnisse des Wohncamps erleben, sich aber für einen Abend mit der Familie nach Hause begeben – eine perfekte Einführung in das Campleben.
Montag bis Freitag
9 bis 16 Uhr
6 bis 14 Jahre alt
Vollqualifiziertes Personal
Aktivitäten und Ausflüge
Ziele des Camps
Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und die Fähigkeit, diese in praktischen Situationen anzuwenden
Genießen Sie ein unterhaltsames und unvergessliches Sommercamp
Lernen...
In der zusätzlichen Unterrichtseinheit pro Tag wird der Schwerpunkt in erster Linie auf den Bereich mündliche Kommunikation und die Erarbeitung gemeinsamer Projekte gelegt. Fünf zusätzliche Unterrichtseinheiten pro Woche bieten eine optimale Ergänzung der Gruppenkurse und versprechen besonders schnelle Lernerfolge.
Nehmen Sie an einem unserer Altitude-Sprachcamps teil, um Ihre Englisch- oder Französischkenntnisse zu verbessern, neue Freunde aus der ganzen Welt zu finden und das professionellste, lehrreichste und unterhaltsamste Sprachcoaching zu erleben, das es gibt.
Vormittags-Sprachunterricht
Unser Sprachcamp ist für alle Leistungsniveaus konzipiert, von denjenigen, die noch keine Vorkenntnisse in der von ihnen gewählten Sprache haben, bis hin zu denjenigen, die ihre Sprachkenntnisse verfeinern und Aussprache und...
An jedem Werktag werden 3 Stunden Unterricht (1 Unterricht = 45 Minuten) angeboten. Das Lernen erfolgt in kleinen Gruppen und unter Leitung unserer dynamischen, jungen Lehrkräfte.
Die Beherrschung verschiedener Sprachen ist heute vielerorts Voraussetzung für eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung. Ein Ferienkurs für Kids & Teens an der ILS ist die ideale Gelegenheit, Wissenslücken zu schließen und verpassten Schulstoff aufzuarbeiten.
Das Erlernen verschiedener Sprachen ist heute vielerorts eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung und berufliche Entwicklung. Ein Ferienkurs für Kinder & Jugendliche an der ILS ist die ideale Gelegenheit, Wissenslücken zu schließen und fehlendes Schulmaterial zu bearbeiten.
Das Erlernen verschiedener Sprachen ist heute vielerorts eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung und berufliche Entwicklung. Ein Ferienkurs für Kinder & Jugendliche an der ILS ist die ideale Gelegenheit, Wissenslücken zu schließen und fehlendes Schulmaterial zu bearbeiten.
In der zusätzlichen Unterrichtseinheit pro Tag wird der Schwerpunkt in erster Linie auf den Bereich mündliche Kommunikation und die Erarbeitung gemeinsamer Projekte gelegt. Fünf zusätzliche Unterrichtseinheiten pro Woche bieten eine optimale Ergänzung der Gruppenkurse und versprechen besonders schnelle Lernerfolge.
An jedem Werktag werden 3 Stunden Unterricht (1 Unterricht = 45 Minuten) angeboten. Das Lernen erfolgt in kleinen Gruppen und unter Leitung unserer dynamischen, jungen Lehrkräfte.
In unserem neuesten friLingue-Camp lernst du Englisch, Französisch oder Deutsch in kleinen Gruppen von 6 Teilnehmern.
Während 15 Wochenstunden lernen wir Französisch, Englisch oder Deutsch.
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.