España: Als eine der elegantesten, vielfältigsten und exotischsten Länder in Europa hat Spanien einen Einfluss auf viele andere Regionen der Welt und wird vor allem wegen seiner Lage von vielen Kulturen beeinflusst. Spanien ist eine historische Monarchie und ist trotzdem ein modernes...
Weitere Informationen zu Spanien »
España: Als eine der elegantesten, vielfältigsten und exotischsten Länder in Europa hat Spanien einen Einfluss auf viele andere Regionen der Welt und wird vor allem wegen seiner Lage von vielen Kulturen beeinflusst. Spanien ist eine historische Monarchie und ist trotzdem ein modernes lebendiges Land. Wenn du einen Spanischkurs in Spanien machst, wirst du die Mischung von Geschichte und Jungendlichkeit mögen. Während die Spanier immer noch alte Bräuche wie Flamenco-Tanz, Lauf der Stiere, und tägliche Siesta beibehalten, sind sie gleichzeitig stolz auf ihre trendy Kleidung, ihr wildes Nachtleben und ihre moderne Architektur. Während deiner Sprachreise nach Spanien wirst du eine Vielzahl von Aktivitäten finden, die dich beschäftigt halten: Du kannst dich an atemberaubenden Stränden sonnen, dir ein Spiel von Real Madrid gegen Barcelona anschauen, einen spanischen Tempranillo probieren, oder eine der vielen schönen Kirchen und Plätze besuchen.
*Die Preise können sich aufgrund von Wechselkursschwankungen ändern.
Welcher Sprachkurs ist der richtige für mich?
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.